FlightPilot24 Logo
4.9/5 Sterne

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

I. Allgemeines

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen der FollowerX GmbH, Bei St. Annen 1, 20457 Hamburg, handelnd unter der Marke "FlightPilot24" (nachfolgend "FlightPilot24", "wir"), und den Nutzerinnen und Nutzern ("Kunde" bzw. "Kundinnen und Kunden") unserer Online-Plattform mit allen Unterseiten (zusammen die "Internetseiten"). Dies umfasst insbesondere die Nutzung der Internetseiten sowie aller darauf oder darüber bereitgestellten Produkte, Software und sonstigen Dienste (zusammen die "Dienste"). Die Nutzung der Dienste ist nur zulässig, wenn der Kunde diese AGB akzeptiert. Soweit einschlägig, liegen diese AGB in ihrer bei Vertragsschluss jeweils aktuellen Fassung der mit dem Kunden geschlossenen Auszahlungsvereinbarung und der Abtretungserklärung (Ziffer III) zugrunde und ergänzen beide.

2. Kunden

Kunden im Sinne dieser AGB sind Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sowie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

3. Entgegenstehende AGB des Kunden

Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, wird entgegenstehenden Geschäftsbedingungen des Kunden widersprochen.

4. Aufrechnung; Zurückbehaltung

Der Kunde kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder von FlightPilot24 anerkannten Gegenansprüchen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur, wenn der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

5. Haftung von FlightPilot24

Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von FlightPilot24, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet FlightPilot24 nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, sofern die Pflichtverletzung einfach fahrlässig verursacht wurde; ausgenommen sind Ansprüche aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von FlightPilot24, wenn Ansprüche unmittelbar gegen diese geltend gemacht werden.

Unberührt bleiben Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

6. Hinweise zur Datenverarbeitung

FlightPilot24 erhebt und verarbeitet Kundendaten im Rahmen der Vertragsabwicklung unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO. Ohne Einwilligung werden Bestands- und Nutzungsdaten nur erhoben, verarbeitet oder genutzt, soweit dies für die Durchführung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist. Ohne Einwilligung werden Daten nicht für Werbung, Markt- oder Meinungsforschung genutzt. Weitere Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung, abrufbar auf unseren Internetseiten unter /privacy.

7. Sonstiges

Änderungen der AGB

Es gilt jeweils die Fassung dieser AGB, die zum Zeitpunkt der Nutzung der Internetseiten durch den Kunden oder – soweit einschlägig – zum Zeitpunkt des Angebots des Kunden auf Abschluss der Auszahlungsvereinbarung gültig ist.

Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext wird bei FlightPilot24 gespeichert. Die Speicherung ist befristet; der Kunde sollte daher selbst für einen Ausdruck oder eine gesonderte Speicherung sorgen. Diese AGB können über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder lokal gespeichert werden.

Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Rechtswahl darf nicht dazu führen, dass dem Verbraucher der Schutz entzogen wird, der ihm durch zwingende Bestimmungen des Rechts seines gewöhnlichen Aufenthaltsstaats gewährt wird.

Gerichtsstand

Sofern der Kunde Kaufmann ist, keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder Wohnsitz bzw. gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand Hamburg (Sitz der FollowerX GmbH).

II. Nutzung der Internetseiten

1. Zustandekommen des Nutzungsvertrages

Ein unentgeltlicher Nutzungsvertrag entsprechend diesen Bedingungen zwischen dem Kunden und FlightPilot24 kommt zustande, sobald der Kunde die Dienste nutzt.

2. Verfügbarkeit der Dienste

Eine ununterbrochene, vollumfängliche Verfügbarkeit der Dienste kann nach dem Stand der Technik nicht gewährleistet werden. FlightPilot24 haftet daher nicht für die ständige und ununterbrochen fehlerfreie Verfügbarkeit. Störungen oder Wartungsarbeiten können die Nutzung einschränken oder unterbrechen. Soweit FlightPilot24 Einfluss hat, werden Unterbrechungen möglichst kurz gehalten.

3. Unzulässige Inhalte und Nutzungshandlungen

Jegliche Form von Werbung oder kommerzieller Nutzung der Dienste ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von FlightPilot24 ist untersagt. Untersagt sind insbesondere das Auslesen von Daten (insbesondere zu kommerziellen Zwecken), das Hochladen von Viren oder schädlichem Code, die Offenlegung von Zugangsdaten sowie das Sammeln oder Ernten von Daten ("harvesting"). Die Dienste dürfen ausschließlich mittels eines Internetbrowsers oder – soweit vorhanden – mittels App genutzt werden. Die Verwendung von Programmen, die eine übermäßige Serverbelastung erzeugen, ist untersagt.

4. Urheber- und Nutzungsrechte

Hochladen von Informationen und Dateien

Dateien, die im Rahmen der Dienste hochgeladen werden, können urheberrechtlich geschützt sein. Das Kopieren, Bearbeiten, Hochladen, Herunterladen und/oder das öffentliche Zugänglichmachen solcher Dateien ist unzulässig, sofern der Kunde nicht über die erforderlichen Rechte verfügt. Von Kunden bereitgestellte Dateien werden von FlightPilot24 nicht vorab geprüft; rechtswidrige Inhalte werden nach Kenntniserlangung unverzüglich entfernt.

Rechtswidrige Inhalte

Mit Akzeptieren dieser AGB sichert der Kunde zu, die notwendigen Rechte an den betroffenen Dateien zu besitzen. Im Zweifel ist die Nutzung zu unterlassen.

Freistellung

Verletzen Kundenhandlungen oder bereitgestellte Inhalte Rechte Dritter oder Gesetze, stellt der Kunde FlightPilot24 von sämtlichen Ansprüchen frei und erstattet die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung. Der Kunde unterstützt FlightPilot24 bei der Abwehr derartiger Ansprüche.

III. Vertragsschluss mit FlightPilot24

FlightPilot24 bietet Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Ansprüche auf Ausgleichszahlungen auf Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 ("Fluggastrechteverordnung") gegenüber der ausführenden Fluggesellschaft ("Forderung") anhand wahrheitsgemäßer Angaben prüfen zu lassen. Je nach Prüfungsergebnis kann FlightPilot24 ein Angebot zum Erwerb dieser Forderung unterbreiten.

Die auf den Internetseiten dargestellten Dienste und Angebote – insbesondere ein etwaiger Entschädigungsrechner – sind unverbindlich und freibleibend. FlightPilot24 behält sich vor, Inhalte und Dienste anzupassen oder einzustellen. Die Darstellung stellt noch kein verbindliches Angebot dar.

1. Eingabeprozess

Kundinnen und Kunden geben zunächst ihre Flugdaten in den Entschädigungsrechner ein. Auf dieser Basis sowie weiterer relevanter Angaben und persönlicher Daten ("Daten") erstellt FlightPilot24 eine Auszahlungsvereinbarung und eine Abtretungserklärung, die im Falle eines Angebots für eine Sofort-Entschädigung übermittelt werden. Die Beauftragung durch Bestätigung der Eingaben ist unverbindlich und kostenlos. Anschließend erfolgt die Kontaktaufnahme per E‑Mail. Über einen Link können fehlende Angaben ergänzt und Reiseunterlagen (insbesondere Buchungsbestätigung/Rechnung, verfügbare Bordkarten, vorhandene Korrespondenz) vollständig und leserlich übermittelt werden. Vor Absenden können Angaben jederzeit bearbeitet werden. FlightPilot24 prüft sodann, ob eine Sofort-Entschädigung angeboten werden kann. Bei Verfügbarkeit werden Vertragsentwürfe (Auszahlungsvereinbarung und Abtretungserklärung) an die angegebene E‑Mail‑Adresse oder ersatzweise postalisch versandt.

2. Vollständigkeit der Daten

Die übermittelten Daten müssen vollständig und wahrheitsgemäß sein und bei späteren Änderungen unverzüglich korrigiert werden. Dies betrifft insbesondere Angaben zu außergewöhnlichen Umständen (z. B. medizinische Notfälle, Zwischenlandungen, Streiks, Polizeieinsätze, Sicherheitsmaßnahmen), zu angebotenen Alternativen sowie zu Anschrift(en), Telefonnummer(n) und E‑Mail‑Adresse(n).

3. Angebot von FlightPilot24

Mit Übersendung der von FlightPilot24 unterzeichneten Vertragsentwürfe unterbreiten wir ein verbindliches, zeitlich begrenztes Angebot zum Abschluss eines Forderungskauf- und Abtretungsvertrages. FlightPilot24 ist an dieses Angebot sieben (7) Tage ab Versand gebunden ("Angebotsfrist") und kann es innerhalb dieser Frist bei erkannten internen Prüfungsfehlern widerrufen oder anpassen. Geht die Annahme erst nach Fristablauf ein, gilt sie als neues Angebot des Kunden, das FlightPilot24 annehmen kann, hierzu aber nicht verpflichtet ist. Eine zügige Bearbeitung setzt voraus, dass sämtliche Unterlagen (insb. Buchungsbestätigung, ggf. Bordkarten, Bestätigung der Fluggesellschaft sowie vorhandene Korrespondenz) beigefügt sind.

4. Annahme durch den Kunden

Der Kunde kann das Angebot annehmen, indem die von allen Anspruchsinhabern eigenhändig unterschriebenen Vertragsentwürfe innerhalb der Angebotsfrist per E‑Mail oder Post an FlightPilot24 übermittelt werden. Erst mit fristgerechtem Zugang ist die Annahme vollendet.

5. Mitreisende

Volljährige Mitreisende

Mitreisende können eigene Auszahlungsvereinbarungen schließen oder der Kunde handelt mit Vollmacht im Namen der Anspruchsberechtigten. Der Kunde versichert, zur Entgegennahme der auf die Forderung des Mitreisenden entfallenden Sofort-Entschädigung bevollmächtigt zu sein. Die Abtretungserklärung ist vom jeweiligen Mitreisenden selbst zu unterzeichnen, sofern dieser nicht minderjährig ist.

Minderjährige Kinder

Für mitreisende minderjährige Kinder mit eigener Forderung kann der Kunde als gesetzliche Vertretung die Auszahlungsvereinbarung und den Abtretungsvertrag schließen. Die ausreichende Vertretungsmacht ist auf erstes Anfordern nachzuweisen.

6. Zahlungsabwicklung

Fälligkeit der Sofort‑Entschädigung

Für die Veräußerung der Forderung erhält der Kunde die vereinbarte Sofort‑Entschädigung inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Auszahlung wird umgehend, spätestens am nächsten Werktag nach Vertragsschluss, auf das vom Kunden angegebene europäische Bankkonto angewiesen, sofern alle erforderlichen Dokumente (insb. unterschriebene Abtretungserklärung in Kopie sowie geeigneter Identitätsnachweis) vorliegen.

Kontoverbindung des Kunden

Bei Konten im SEPA‑Raum erfolgt die Auszahlung per Banküberweisung. Teilt der Kunde eine unzutreffende oder unvollständige Bankverbindung mit und gelangt die Zahlung deshalb auf ein abweichendes Konto, über das der Kunde nicht verfügen darf, besteht kein Anspruch auf nochmalige Auszahlung.

7. Verbraucherwiderrufsrecht

Hinweise und Definitionen

Bei dem hier relevanten Rechtskauf (§ 453 Abs. 1 BGB) verkauft der Kunde seine Forderung an FlightPilot24. Soweit nachstehend von "Ware(n)" die Rede ist, ist damit die/der vertragsgegenständliche(n) Forderung(en) gemeint; mit "Inbesitznahme" ist das wirksame Zustandekommen der Abtretung gemeint; "Zurücksenden" bedeutet die Rückzahlung der Sofort‑Entschädigung an FlightPilot24.

Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem die Forderung(en) wirksam abgetreten wurde(n). Zur Ausübung des Widerrufs ist eine eindeutige Erklärung an die FollowerX GmbH, Bei St. Annen 1, 20457 Hamburg (E‑Mail: siehe Impressum unter /imprint) zu richten. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Erklärung.

Folgen des Widerrufs

Im Falle des Widerrufs tritt FlightPilot24 die vom Anspruchsinhaber abgetretenen Forderung(en) unverzüglich, spätestens binnen vierzehn Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung, Zug um Zug gegen vollständige Rückzahlung der erhaltenen Sofort‑Entschädigung zurück. Die Rückzahlung der Sofort‑Entschädigung hat unverzüglich, spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab Erklärung des Widerrufs, auf das von FlightPilot24 benannte Konto zu erfolgen. FlightPilot24 kann die Rückabtretung verweigern, bis die Sofort‑Entschädigung wieder gutgeschrieben wurde.

Muster‑Widerrufsformular

Ein Muster‑Widerrufsformular kann der Kunde nutzen; die Verwendung ist nicht verpflichtend.

8. Mitwirkung des Kunden

Unterstützung

Der Kunde verpflichtet sich, FlightPilot24 zumutbar zu unterstützen. Hierzu zählen vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zum Sachverhalt, die Überlassung der notwendigen Unterlagen und – im Falle der gerichtlichen Durchsetzung – die erneute Vorlage der Original‑Abtretungserklärung sowie die Verfügbarkeit als Zeuge gegen gesetzliche Aufwandsentschädigung. Bei Pflichtverstößen kann FlightPilot24 den entstandenen Schaden geltend machen.

Zahlungen der Fluggesellschaft/Reiseveranstalter

Erhält der Kunde nach Forderungskauf und wirksamer Abtretung eine Entschädigung oder sonstige Kompensation (z. B. Gutscheine) direkt, informiert er FlightPilot24 unverzüglich und zeigt der Fluggesellschaft die Abtretung an. Dies gilt auch für Zahlungen wegen nutzloser Aufwendungen oder Zusatzkosten. Die erhaltene Entschädigung ist bis zur Höhe des Ausgleichsanspruchs nach Art. 7 VO (EG) Nr. 261/2004 an FlightPilot24 auszukehren. Bei Verstoß kann FlightPilot24 den entstandenen Schaden geltend machen.

Rückzahlbarkeit; fehlerhafte Angaben

Bleibt die Durchsetzung der erworbenen Forderung(en) erfolglos, muss der Kunde die Sofort‑Entschädigung nicht zurückzahlen. Dies gilt nicht, wenn die Undurchsetzbarkeit auf unvollständigen oder unwahren Angaben beruht (z. B. Vorausabtretung, parallele Beauftragung Dritter) oder wenn die Forderung(en) bereits vor oder während des Abtretungsprozesses erloschen ist/sind. FlightPilot24 kann in diesen Fällen nach Fristsetzung zurücktreten und die Sofort‑Entschädigung Zug um Zug gegen Rückübertragung zurückverlangen und daneben Schadensersatz geltend machen. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.

Verletzung von Vertragspflichten

Mit Annahme des Angebots kommt eine wirksame Auszahlungsvereinbarung zustande; FlightPilot24 hat einen schuldrechtlichen Anspruch auf Abtretung der Forderung(en). Der Kunde stellt sicher, dass alle Anspruchsinhaber unverzüglich sämtliche zur Durchsetzung erforderlichen Unterlagen (insb. eigenhändig unterschriebene Abtretungserklärung und Identitätsnachweis) bereitstellen. Bei Verstößen ist der Kunde zum Ersatz des hieraus entstehenden Schadens verpflichtet.

Zuletzt aktualisiert: 17.8.2025

    FlightPilot24 - Ihr Experte für Flugentschädigung